Easy mit „Quins Easy“

Quins Easy bei der Global Components!

Quins-easy unterstützt die physiologische Optik des Prüfers. Fehler werden einfach und schnell erkannt. Bei minimierter Konzentration und optimierter Ergonomie, 100% Qualität.

Mit Quins-easy können wir alles prüfen:

  • SMD – Bestückung
  • THT – Bestückung
  • Leiterplattenlayout
  • Oder Sonstiges

Wechselbildanzeige
Das patentierte Inspektionsverfahren basiert auf dem Prinzip der automatisch zentrierten Wechselbildanzeige zwischen Prüfling und Muster. Durch dieses Verfahren unterstützen Sie Ihre physiologische Optik optimal. Fehler werden sofort, schnell und zuverlässig aufgedeckt und können durch eine Vielzahl von auto-matisierten Funktionen dokumentiert und bearbeitet werden. Bei einer Auflösung bis zu 1200 dpi erhalten Sie für jede Inspektion die richtige Vergrößerung.

Auto – Zentrierung
Der Positionsversatz vom Prüfling zum Muster wird durch die automatische Zentrierung von Quins easy korrigiert. Die Automatische Zentrierung bringt beide Bilder deckungsgleich übereinander. Das typische Wackeln beim Bildwechsel wird damit vermieden.

Auto – Segmentierung
Die Auto – Segmentierung unterteilt das Prüfbild automatisch in einzelne Segmente. Der Prüfer kann durch Drücken der Leertaste Segment für Segment prüfen. Projektbezogen können Segmente ausgeblendet und die Reihenfolge individuell definiert werden. Die Zwangsführung stellt sicher, dass nichts ausgelassen oder übersehen wird.

Fehlermarkierung
Der Vorteil der Fehlermarkierung und der automatischen Fehlerbild – Speicherung besteht darin, Prüfung und Reparatur trennen zu können. Die automatisch gespeicherten Fehlerbilder beinhalten Ihre Markierungen.

Statistik
Während der Prüfung werden alle Ergebnisse und Fehler-markierungen automatisch erfasst. Die Statistik – Funktion zeigt Ihnen Ihre Fehlerschwerpunkte. Dies ist ein wesentlicher Vorteil zur Prozessoptimierung. Sie haben jederzeit alle Daten Ihrer Prüfreihe im Blick und können dementsprechend Verbesserungen im Produktionsprozess vornehmen. Eine offene ASCI – Schnittstelle kann die Daten auch Ihrem externen QM – System zur Verfügung stellen.

Auto-Archivierung
Es können sowohl Fehler- als auch Gutbilder automatisch archiviert werden.

Differenzbildanzeige
Die Differenzbildanzeige filtert minimale Bildunterschiede. Nur wesentliche Unterschiede werden als Fehler deutlich hervorgehoben. Dadurch wird das Flimmern der Wechsel-bildanzeige eliminiert, und ein entspanntes Arbeiten ist möglich.

Parallelscanning
Mit dem Parallelscanning scannen Sie die nächste Baugruppe, während Sie prüfen. Das spart Zeit!